FECHTEN IN BÖBLINGEN
Willkommen in der Fechtabteilung der SV Böblingen e.V.
Du hast Lust, eine herausfordernde Sportart zu erlernen? Du findest den Fechtsport interessant? Dann bist du in der Fechtabteilung der SV Böblingen e.V. genau richtig. Denn Fechten macht Spaß, fördert die Konzentration und hält rundum fit.
Mit einem engagierten Team rund um unseren international erfahrenen Cheftrainer Gavrila Spiridon findest du bei uns ideale Voraussetzungen, um diese Sportart zu erlernen und auch erfolgreich an Wettkämpfen teilzunehmen.
Fechten fordert und fördert …
FASZINATION FECHTEN
Die „klassische“ Sportart Fechten hat über die Jahrtausende nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Beim Fechten bist du ständig in Bewegung und unter Körperspannung. Nur so kannst du schnell agieren und konzentriert auf die Aktionen deines Gegners reagieren. Wichtig ist deshalb, dass du deine Konzentration, Reaktion, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer trainierst.
Die Herausforderung beim Fechtsport besteht darin, den Gegner zu beobachten und gleichzeitig deine eigenen Aktionen zu planen. Das macht diese Sportart so spannend. Durch das gezielte Training verbesserst du auch deine mentalen Fähigkeiten. Fechten stärkt das Selbstvertrauen und fördert taktisches Denken.
Fechten kann übrigens jeder — ob im Einzel oder in der Mannschaft, ob als Leistungssport oder Freizeitsport, ob alt oder jung. Probiere es am besten mal aus!
Die „klassische“ Sportart Fechten hat über die Jahrtausende nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Beim Fechtsport bist du ständig in Bewegung und unter Körperspannung. Nur so kannst du schnell agieren und konzentriert auf die Aktionen deines Gegners reagieren. Wichtig ist deshalb, dass du deine Konzentration, Reaktion, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer trainierst.
Die Herausforderung beim Fechten besteht darin, den Gegner zu beobachten und gleichzeitig deine eigenen Aktionen zu planen. Das macht diese Sportart so spannend. Durch das gezielte Training verbesserst du auch deine mentalen Fähigkeiten. Fechten stärkt das Selbstvertrauen und fördert taktisches Denken.
Fechten kann übrigens jeder — ob im Einzel oder in der Mannschaft, ob als Leistungssport oder Freizeitsport, ob alt oder jung. Probiere es am besten mal aus!
FASZINATION FECHTEN
Die „klassische“ Sportart Fechten hat über die Jahrtausende nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Beim Fechten bist du ständig in Bewegung und unter Körperspannung. Nur so kannst du schnell agieren und konzentriert auf die Aktionen deines Gegners reagieren. Wichtig ist deshalb, dass du deine Konzentration, Reaktion, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer trainierst.
Die Herausforderung beim Fechten besteht darin, den Gegner zu beobachten und gleichzeitig deine eigenen Aktionen zu planen. Das macht diese Sportart so spannend. Durch das gezielte Training verbesserst du auch deine mentalen Fähigkeiten. Fechten stärkt das Selbstvertrauen und fördert taktisches Denken.
Fechten kann übrigens jeder — ob im Einzel oder in der Mannschaft, ob als Leistungssport oder Freizeitsport, ob alt oder jung. Probiere es am besten mal aus!
Die „klassische“ Sportart Fechten hat über die Jahrtausende nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Beim Fechten bist du ständig in Bewegung und unter Körperspannung. Nur so kannst du schnell agieren und konzentriert auf die Aktionen deines Gegners reagieren. Wichtig ist deshalb, dass du deine Konzentration, Reaktion, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer trainierst.
Die Herausforderung beim Fechten besteht darin, den Gegner zu beobachten und gleichzeitig deine eigenen Aktionen zu planen. Das macht diese Sportart so spannend. Durch das gezielte Training verbesserst du auch deine mentalen Fähigkeiten. Fechten stärkt das Selbstvertrauen und fördert taktisches Denken.
Fechten kann übrigens jeder — ob im Einzel oder in der Mannschaft, ob als Leistungssport oder Freizeitsport, ob alt oder jung. Probiere es am besten mal aus!
Lust auf Schnupperfechten?
Lust auf Schnupperfechten?
Schnuppertraining ist bei uns in der Fechtabteilung der SV Böblingen e.V. jederzeit möglich. Ganz besonders freuen wir uns über interessierte Kinder und Jugendliche. Ein gutes Einstiegsalter liegt bei sieben Jahren.
Schnuppertraining ist bei uns in der Fechtabteilung der SV Böblingen e.V. jederzeit möglich. Ganz besonders freuen wir uns über interessierte Kinder und Jugendliche. Ein gutes Einstiegsalter liegt bei sieben Jahren.
NEUES VOM FECHTEN IN BÖBLINGEN
Neuigkeiten rund um die Fechtabteilung der SV Böblingen e.V.: Turniere, Wettkämpfe, Pressemitteilungen … und alles, was uns sonst noch bewegt.
SVB Fechtabteilung für „Inklusion im Sport“ ausgezeichnet
SVB-Musketiere freuen sich über Rang 3 bei der Ferry Porsche Challenge 2022.
Ersehnter Weltcupsieg für Maurice Schmidt
SVB-Säbel-Ass Maurice Schmidt gewann beim Rollstuhlfecht-Weltcup in Warschau zum ersten Mal einen Weltcup.
Moritz Failenschmid gewinnt Heidenheimer Mini-Marathon
Nächster Turniersieg für SVB-Degen-Ass Moritz Failenschmid. Sein Teamkollege Tim Bollendorf belegte Rang Vier mit einer sehr guten Leistung.
SVB-Medaillenregen bei Heim-DM
Erfolgreiches DM-Wochenende für die SVB-Rollifechter: Maurice Schmidt und Tim Widmaier holen insgesamt 7 Medaillen.