FECHTEN IN BÖBLINGEN
Willkommen in der Fechtabteilung der SV Böblingen e.V.
Du hast Lust, eine herausfordernde Sportart zu erlernen? Du findest den Fechtsport interessant? Dann bist du in der Fechtabteilung der SV Böblingen e.V. genau richtig. Denn Fechten macht Spaß, fördert die Konzentration und hält rundum fit.
Mit einem engagierten Team rund um unseren international erfahrenen Cheftrainer Gavrila Spiridon findest du bei uns ideale Voraussetzungen, um diese Sportart zu erlernen und auch erfolgreich an Wettkämpfen teilzunehmen.
Fechten fordert und fördert …
FASZINATION FECHTEN
Die „klassische“ Sportart Fechten hat über die Jahrtausende nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Beim Fechten bist du ständig in Bewegung und unter Körperspannung. Nur so kannst du schnell agieren und konzentriert auf die Aktionen deines Gegners reagieren. Wichtig ist deshalb, dass du deine Konzentration, Reaktion, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer trainierst.
Die Herausforderung beim Fechtsport besteht darin, den Gegner zu beobachten und gleichzeitig deine eigenen Aktionen zu planen. Das macht diese Sportart so spannend. Durch das gezielte Training verbesserst du auch deine mentalen Fähigkeiten. Fechten stärkt das Selbstvertrauen und fördert taktisches Denken.
Fechten kann übrigens jeder — ob im Einzel oder in der Mannschaft, ob als Leistungssport oder Freizeitsport, ob alt oder jung. Probiere es am besten mal aus!
Die „klassische“ Sportart Fechten hat über die Jahrtausende nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Beim Fechtsport bist du ständig in Bewegung und unter Körperspannung. Nur so kannst du schnell agieren und konzentriert auf die Aktionen deines Gegners reagieren. Wichtig ist deshalb, dass du deine Konzentration, Reaktion, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer trainierst.
Die Herausforderung beim Fechten besteht darin, den Gegner zu beobachten und gleichzeitig deine eigenen Aktionen zu planen. Das macht diese Sportart so spannend. Durch das gezielte Training verbesserst du auch deine mentalen Fähigkeiten. Fechten stärkt das Selbstvertrauen und fördert taktisches Denken.
Fechten kann übrigens jeder — ob im Einzel oder in der Mannschaft, ob als Leistungssport oder Freizeitsport, ob alt oder jung. Probiere es am besten mal aus!
FASZINATION FECHTEN
Die „klassische“ Sportart Fechten hat über die Jahrtausende nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Beim Fechten bist du ständig in Bewegung und unter Körperspannung. Nur so kannst du schnell agieren und konzentriert auf die Aktionen deines Gegners reagieren. Wichtig ist deshalb, dass du deine Konzentration, Reaktion, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer trainierst.
Die Herausforderung beim Fechten besteht darin, den Gegner zu beobachten und gleichzeitig deine eigenen Aktionen zu planen. Das macht diese Sportart so spannend. Durch das gezielte Training verbesserst du auch deine mentalen Fähigkeiten. Fechten stärkt das Selbstvertrauen und fördert taktisches Denken.
Fechten kann übrigens jeder — ob im Einzel oder in der Mannschaft, ob als Leistungssport oder Freizeitsport, ob alt oder jung. Probiere es am besten mal aus!
Die „klassische“ Sportart Fechten hat über die Jahrtausende nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Beim Fechten bist du ständig in Bewegung und unter Körperspannung. Nur so kannst du schnell agieren und konzentriert auf die Aktionen deines Gegners reagieren. Wichtig ist deshalb, dass du deine Konzentration, Reaktion, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer trainierst.
Die Herausforderung beim Fechten besteht darin, den Gegner zu beobachten und gleichzeitig deine eigenen Aktionen zu planen. Das macht diese Sportart so spannend. Durch das gezielte Training verbesserst du auch deine mentalen Fähigkeiten. Fechten stärkt das Selbstvertrauen und fördert taktisches Denken.
Fechten kann übrigens jeder — ob im Einzel oder in der Mannschaft, ob als Leistungssport oder Freizeitsport, ob alt oder jung. Probiere es am besten mal aus!
Lust auf Schnupperfechten?
Lust auf Schnupperfechten?
Schnuppertraining ist bei uns in der Fechtabteilung der SV Böblingen e.V. jederzeit möglich. Ganz besonders freuen wir uns über interessierte Kinder und Jugendliche. Ein gutes Einstiegsalter liegt bei sieben Jahren.
Schnuppertraining ist bei uns in der Fechtabteilung der SV Böblingen e.V. jederzeit möglich. Ganz besonders freuen wir uns über interessierte Kinder und Jugendliche. Ein gutes Einstiegsalter liegt bei sieben Jahren.
NEUES VOM FECHTEN IN BÖBLINGEN
Neuigkeiten rund um die Fechtabteilung der SV Böblingen e.V.: Turniere, Wettkämpfe, Pressemitteilungen … und alles, was uns sonst noch bewegt.
Rang Drei für Carl Moraw
Carl Moraw gewinnt Bronze beim Nachwuchs-Degenturnier in Immendingen.
Finalerfolg für Urbanek und Failenschmid
Alexander Urbanek und Moritz Failenschmid überzeugen beim Internationalen Heidenheimer Mini-Marathon.
SVB-Degendamen sind eine Runde weiter
SVB-Damendegen-Team besteht 1. Runde des Deutschlandpokals.
Lucas Idler unter den Top 20
Lucas Idler erreicht Top 20 beim U17 DFB Qualifikationsturnier in Solingen.
#fechten_svboeblingen auf Instagram
Unsere Sponsoren
Unsere Sponsoren