FECHTEN

Carl Moraw Südbadischer U13-Meister, Lucas Idler gewinnt U17
31.3.2025
Ein Mammutprogramm bot der SV Waldkirch vergangenen Samstag in seiner Kastelberghalle: 138 Starter fochten in den Altersklassen U11, U13, U15, U17 und Senioren um Ranglistenpunkte für die Südbadische, Nordbadische und Württembergische Rangliste. Dabei sicherte sich der Böblinger Carl Moraw den U13-Südbadischen Meistertitel, Lucas Idler trumpte im U17-Wettbewerb auf, weitere SVB-Musketiere landeten in den Finals und auf dem Siegertreppchen.
Cheftrainer Gavrila Spiridon hatte alle Hände voll zu tun. In Waldkirch feuerte er zuerst die beiden Jüngsten, Zoia Efremkina und Anton Erbele, im Jahrgang 2015 an. Efremkina holte Silber, Erbele wurde starker Sechster.
Weitere Medaillen folgten gleich auf der Nebenbahn – hier sicherte sich Irene Lusceac in der U13 ihre nächste Turniermedaille, sie wurde ausgezeichnete Dritte. Cal Moraw feierte seinen ersten Erfolg bei den „Südbadischen“ – er besiegte im Finale Linus Matthieu aus Heidelberg und wurde Erster.
Auch in der anschließenden U15 war Spiridon gleich mehrfach gefragt. Das Trio Tim Bollendorf, Lukas Nachbauer und Car Moraw kämpfte parallel um einen Platz unter den besten Acht. Moraw unterlag knapp gegen Lokalmatador Marc Jäger und wurde Elfter, Lukas Nachbauer hatte einen Fuß bereits im Viertelfinale, verlor aber gegen den Oberndorfer Luis Albrecht – Rang Zehn für den Böblinger. Tim Bollendorf erzielte den entscheidenden Punkt gegen Olivier Marczak (TSF Ditzingen) und freute sich über Rang Sechs in Endklassement.
Katharina Heinrich (FC Hardheim-Höpfingen) zerstörte Sophia Goerdelers Viertelfinaltraum — nach einem hart umkämpften Match wurde die Böblingerin 17. „Sophia hat super gekämpft, das nächste Mal kommt das Trefferglück auch wieder zu ihr zurück“, fand Spiridon tröstende Worte. Irene Lusceac focht gegen ihre bis zu zwei Jahre älteren Kontrahentinnen befreit auf. Erst im Halbfinale wurde sie von der Ditzingerin Kristina Schwahn mit 14:15 gestoppt und freute sich über ihre zweite Medaille an diesem Wochenende.
Für U17-Degen-Ass Lucas Idler ging es um wertvolle Punkte für die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften, die im Mai in Heidelberg stattfinden. Der Böblinger behielt die Nerven und landete einen Start-Ziel-Sieg. „Lediglich Leonard Blaser vom FC Tauberbischofsheim konnte etwas dagegen halten, ansonsten haben die Gegner kaum Treffer gesetzt“, erzählt Spiridon. Tim Bollendorf landete mit Rang 14 einen Achtungserfolg.
Bei den Senioren traten Vater und Sohn an – Marcel Idler, dessen Fechtprüfung noch nicht allzu lang zurückliegt, überstand die Setzrunde und musste seine Degen im 32‑K.O. wieder einpacken. Er wurde 22. Besser lief es für seinen Sohn Lucas, den er im Anschluss anfeuern konnte. Lucas Idler zeigte auch in dieser Altersklasse, das mit ihm zu rechnen ist. Er verlor nur den Kampf um Platz Eins gegen den Ditzinger Valentin Rosenmayer mit 13:15 und wurde Zweiter.
„13 Starts, sechs Medaillen, zwei Finals, das ist eine starke Leistung unserer Athleten“, fasste Spiridon das südbadische Wochenende zufrieden zusammen.
Steffi SCHMID
Unsere Sponsoren
Unsere Sponsoren