FECHTEN

Moritz Failenschmid führt Deutsche U15-Rangliste an
10.3.2025
Starkes Teamergebnis für die SVB Degenfechter in Frankfurt – Moritz Failenschmid erreichte beim U15-Qualifikationsturnier einen überzeugenden zweiten Platz und führt aktuell die Deutsche Rangliste an. Irene Lusceac schnupperte mit Rang Zehn am Finale. Alle SVB-Starter erreichten die Direktausscheidung.
Über 218 Fechterinnen und Fechter trafen sich Anfang März zur zweiten „Allstar Challenge“ in Frankfurt/ Main. Bei dieser Turnierserie werden Punkte für die Deutsche Rangliste ausgefochten; diese entscheidet am Ende über die Teilnahme und Setzung der Deutschen Meisterschaften und damit verbundene Kaderplätze.
Irene Lusceac und Sophia Goerdeler gingen hoch konzentriert in ihre Qualifikation. Sophia Goerdeler landete nach Vor- und Zwischenrunde und einer Niederlage im K.O. auf Rang 71. Für Lusceac ging es mit zwei Siegen in der Direktausscheidung direkt weiter ins Achtelfinale. Nach einer Niederlage gegen ihre Dauerrivalin Luana Eltarov (TSV Laupheim) erreichte die SVBlerin in der Platzierungskämpfen einen sehr starken zehnten Platz.

Moritz Failenschmid, Jan-Luca Schielke, Benjamin Hikel, Tim Bollendorf und Carl Moraw griffen am zweiten Tag ins Turniergeschehen ein. Mit einer beeindruckenden Teamleistung qualifizierten sich alle Fünf für das Hauptfeld der besten 64.
„Bei den „allstar challenges“ wird wirklich jeder einzelne Platz ausgefochten, so dass alle Teilnehmer in den maximalen Genuss vieler Gefechte kommen“, erklärt Cheftrainer Gavrila Spiridon. Und so erkämpfte sich der noch in der U13 startberechtigte Carl Moraw Rang 43, seine Teamkollegen Tim Bollendorf und Benjamin Hikel wurden 22. und 24.
Jan-Luca Schielke startete mit zwei knappen Siegen über Olivier Marczak (15;14, TSF Ditzingen) und Eric Schütz (15:14, Fechtzentrum Solingen) in das K.O. Im Achtelfinale verlor der Böblinger gegen Lokalmatador Arseny Tatarov und erreichte im Hoffnungslauf nach zwei weiteren nervenstarken 15:14-Siegen über Franz Koch und Max Wahl (beide Dresdner FC) Platz 13.
Moritz Failenschmid hatte das Finale fest im Visier. Mit einer makellosen Bilanz in der Qualifikation (12 Siege, keine Niederlage) ließ das SVB-Degenass nacheinander Simon Tress (15:5, Heidelberger FC/TSG R.), Gabriel Orgel (15:4, TSV Berlin-Wittenau), Max Wahl (15:12, Dresdner FC), Hendrik Schünke (15:11, Heidenheimer SB) und Raphael Neumann (15:10, FC Offenbach) hinter sich. Erst sein Finalgegner Philipp Plötz (Mannheimer FC) war an diesem Tag eine unüberwindbare Hürde. Failenschmid unterlag 12:15 und wurde Zweiter.
„Moritz liegt aktuell auf Rang Eins der Deutschen U15-Rangliste, Jan-Luca ist als Siebter ebenfalls vorne dabei. Irene sticht mit Rang Zehn bei den Mädchen heraus, da sie eigentlich noch in der U13 starten darf“, analysierte Spiridon die erfreulichen Ergebnisse seiner Schützlinge.
Alle freuen sich bereits auf den nächsten Ranglisten-Wettkampf, denn „wir haben Heimvorteil“. Mitte März finden die 45. Offenen Böblinger Stadtmeisterschaften in der Hermann-Raiser-Halle statt.
Steffi Schmid
Unsere Sponsoren
Unsere Sponsoren