FECH­TEN

Halle voller junger Fechter anlässlich der 45. Offenen Böblinger Stadtmeisterschaften

45. Offe­ne Böb­lin­ger Stadt­meis­ter­schaf­ten gehen erfolg­reich zu Ende

 

28.3.2025

Die SVB-Fecht­ab­tei­lung hat­te gela­den und über 130 Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten der Jahr­gän­ge 2010 – 2015 mit ihren Trai­nern und Betreu­ern kamen zu den 45. Offe­ne Böb­lin­ger Stadt­meis­ter­schaf­ten um den Pokal der Kreis­spar­kas­se Böb­lin­gen. Gast­ge­ber SVB war mit vier Medail­len und fünf Final­plat­zie­run­gen sel­ber erfolg­reich und erhielt als Tur­nier­aus­rich­ter Lob von allen Seiten.

Am Sams­tag, 15. März 2025, star­te­ten neun Böb­lin­ger Degen-Mus­ke­tie­re in der voll­be­setz­ten Her­mann-Rai­ser-Hal­le. In der U11 Zoia Efrem­ki­na, Mark Var­hegyi, Anton Erbe­le und David Goer­de­ler, in der U13 Ire­ne Lus­ceac, Lias Cheng, Carl Moraw, Alex­an­der Urban und Leon­hard Grimm. Zoia Efrem­ki­na freu­te sich vor hei­mi­scher Kulis­se über einen star­ken fünf­ten Rang im Fina­le. David Goer­de­ler gelang eben­falls der Final­ein­zug, er wur­de Sechs­ter. Mark Var­hegyi (9.) und Anton Erbe­le (10.) fin­tier­ten eben­falls erfolg­reich in Vor­run­de und K.O. und schramm­ten knapp am Vier­tel­fi­na­le vor­bei. „Scha­de, dass Anton und Mark und David in der Direkt­aus­schei­dung jeweils gegen­ein­an­der fech­ten muss­ten“, erzählt Chef­coach Gavrila Spiridon.

Die ers­ten SVB-Medail­len wur­den in der U13 beju­belt. Ire­ne Lus­ceac domi­nier­te in ihrer Setz­run­de und besieg­te im K.O. nach­ein­an­der Eme­lie Einert (10:0, FA Rhein­fel­den), Katha­ri­na Hein­rich (10:9, FC Hard­heim-Höp­fin­gen) und Anna Gür­o­cak (10:4, TSF Dit­zin­gen). Wie­der ein­mal war Lua­na Elta­rov vom TSV Laup­heim End­sta­ti­on – die Böb­lin­ge­rin wur­de am Ende Dritte.
Ihre Team­kol­le­gen Lias Cheng und Alex­an­der Urban schaff­ten mit dem gemein­sa­men Rang Drei eben­falls den Sprung aufs Podest. Cheng unter­lag ledig­lich dem spä­te­ren Sie­ger Lucas Jacob (FC Hard­heim-Höp­fin­gen), Urban lies dem Hei­den­hei­mer Eliah Kreß den Vor­tritt. Carl Moraw kom­plet­tier­te das gute SVB-Abschnei­den als Sieb­ter, er hat­te zuvor den stark ein­ge­schätz­ten Hard­heim-Höp­fin­ger Lean­der Kam­me­rer aus dem Ren­nen gewor­fen. New­co­mer Leon­hard Grimm wur­de 29.

Am Sonn­tag griff das U15-Team ins Tur­nier­ge­sche­hen ein. „Da unser Tur­nier als Degen-Rang­lis­ten­tur­nier gewer­tet wird, war es auch in die­ser Alters­klas­se sehr gut besetzt“, ergänz­te Abtei­lungs­lei­ter Jens Kientzle.
Ire­ne Lus­ceac und Sophia Goer­de­ler erreich­ten pro­blem­los die Direkt­aus­schei­dung der letz­ten 32. Nach zwei Nie­der­la­gen in Fol­ge lan­de­te Goer­de­ler auf Rang 17. Ihre Mann­schafts­kol­le­gin Lus­ceac muss­te nach einer 7:8‑Niederlage gegen die Dit­zin­ge­rin Kris­ti­na Schwahn in den Hoff­nungs­lauf, wo ihr ein Sieg gelang, der viel Selbst­ver­trau­en für die kom­men­den Tur­nie­re gibt: „Ich kam wie­der gegen Lua­na Elta­rov aus Laup­heim“, berich­tet Lus­ceac, „aber die­ses Mal ging es 13:12 für mich aus“, strahl­te die SVBle­rin über das gan­ze Gesicht. Am Ende reich­te es für Lus­ceac zu Rang Sechs.

Lias Cheng (18.), Alex­an­der Urban (20.), Carl Moraw (26.) , Leon­hard Grimm (28.) und Lukas Nach­baur (29.) konn­ten nicht in die Medail­len­ver­ga­be in der U15 ein­grei­fen, sam­mel­ten aber den­noch wich­ti­ge Zäh­ler für die Rang­lis­te. Auch hier tra­fen die Böb­lin­ger teil­wei­se bereits in der K.O.- Pha­se auf­ein­an­der. Moritz Fai­len­schmid schick­te Ben­ja­min Hikel kurz vor dem Fina­le auf Rang Zwölf unter die Dusche. Der SVBler Tim Bol­len­dorf hat­te zwar das bes­se­re Ende gegen sei­nen Trai­nings­ka­me­ra­den Leon­hard Grimm für sich, unter­lag jedoch dem Böb­lin­ger Jan-Luca Schiel­ke – Rang Zehn für Bollendorf.

Eben Jan-Luca Schiel­ke focht sich sou­ve­rän in die Run­de der letz­ten Acht und wur­de am Ende Sechs­ter. Dau­er­gast auf dem Podest ist aktu­ell Moritz Fai­len­schmid. Er behielt eine beein­dru­ckend wei­ße Wes­te gegen Mar­vin Zim­mer­mann (10:2, SV Wald­kirch), Vik­tor Röhm (15;3, SpVgg Feu­er­bach), Simon Zausch (15:2, Hei­den­hei­mer SB), Ben­ja­min Hikel (15:9, SV Böb­lin­gen), Atai Hecht (15:8, FC Grö­ben­zell) und Cor­ne­li­us Ring (15:7, TSG Reut­lin­gen). Erst im Kampf um den Titel des Böb­lin­ger Stadt­meis­ters fand er sei­nen Meis­ter, Hen­drik Schün­ke vom Hei­den­hei­mer SB hol­te den Sieg.

Vor­stands­mit­glied Mar­cel Idler nahm die Glück­wün­sche der Besu­cher und Teil­neh­mer ent­ge­gen. „Wir haben wie­der sehr viel Lob für die pro­fes­sio­nel­le Tur­nier­aus­rich­tung und den rei­bungs­lo­sen Ablauf bekom­men. Unse­re Tech­ni­ker bei der Mate­ri­al­kon­trol­le, das Tur­nier­bü­ro, die Hel­fer und Hel­fe­rin­nen beim Bahn­auf- und abbau und natür­lich in der Küche – alle haben wie­der ein­mal als gro­ße SVB-Fami­lie Hand in Hand gear­bei­tet. Das ist super und das spü­ren auch die Gäste.“

Stef­fi SCHMID

Tei­le die­sen Beitrag!

Fech­ten in Böb­lin­gen sponsern

Inte­gra­tiv, ehren­amt­lich, gemein­nüt­zig. Das zeich­net die Fecht­ab­tei­lung der SV Böb­lin­gen e.V. aus. Wer­de Spon­sor und unter­stüt­ze die Fas­zi­na­ti­on Fechten!

Unse­re Sponsoren

Unse­re Sponsoren